RECHTLICHE HINWEISE
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli
über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen
Geschäftsverkehrs werden hiermit den Benutzern und Besuchern die rechtlichen
Hinweise bezüglich des Inhabers der Website mit der URL
www.balearbeachapartments.com zur Kenntnis gebracht.
Inhaber der
website
Bezeichnung der Gesellschaft: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.
Steueridentnummer (CIF): b07977333
Gesellschaftssitz: AVENIDA REI JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES
E-Mail-Adresse: balearmanagement@balearmanagement.com
Telefon: +34 971693055
Geschäftstätigkeit: Hotels und Appartements
Nutzungsbedingungen
Um auf dieser Website als Besucher zu surfen oder um sich zu registrieren
und auf die von www. balearbeachapartments.com angebotenen Dienste zuzugreifen,
müssen Sie Ihre Zustimmung zu den folgenden Dienstleistungs- und
Nutzungsbedingungen für erteilen:
a)
Der Benutzer erkennt die vorliegenden allgemeinen Nutzungs- und Servicebedingungen
der Website www. balearbeachapartments.com
an.
Wenn der Benutzer diese Bedingungen nicht
akzeptiert, darf er die Dienste und Inhalte der Website www.
balearbeachapartments.com nicht nutzen.
b)
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der
Website www. balearbeachapartments.com . Durch die Nutzung dieser Website
werden Sie von dem Moment an, in dem Sie auf die Website zugreifen und sie
durchsuchen, zu einem Benutzer. Ab dem Zeitpunkt des Zugriffs auf beliebige
Inhalte akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die vorliegenden allgemeinen
Bedingungen. Der Benutzer akzeptiert die besonderen Bedingungen, die für die
verschiedenen, vom Unternehmen auf der von ihm besuchten Website angebotenen
Dienste gelten.
c)
Die Website www.balearbeachapartments.com ermöglicht den Benutzern den
Zugang zu und die Nutzung von verschiedenen Informationen und Dienstleistungen.
d)
Der Benutzer muss volljährig sein, um die Dienste der Website
www.balearbeachapartments.com nutzen zu können. Minderjährige unter 18 Jahren
dürfen die Dienste der Website www.balearbeachapartments.com nur unter der
Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
e)
Der Benutzer verpflichtet sich, die Inhalte und Dienste der Website
www.balearbeachapartments.com angemessen zu nutzen. Diese Nutzung muss in
Übereinstimmung mit dem Gesetz, den guten Sitten, der öffentlichen Ordnung und
den Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen erfolgen.
f)
Die Bereitstellung von Diensten und der Zugang zu Informationen auf der
Website erfordern im Allgemeinen keine vorherige Anmeldung oder Registrierung
durch den Benutzer. Allerdings macht PV CALVIA EXPOTUR, S.L. die Nutzung
einiger der auf der Website angebotenen Dienste davon abhängig, dass der
Benutzer zuvor das entsprechende Formular zur Registrierung oder Erfassung
persönlicher Daten ausfüllt. Die vorgenannte Registrierung erfolgt auf die Art
und Weise, die in dem Dienst selbst oder in den besonderen Bedingungen, die
diesen gegebenenfalls regeln, ausdrücklich angegeben ist.
g)
Der Benutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die den
Inhalt, die Dienste und/oder die normale Nutzung der Website
www.balearbeachapartments.com durch andere Benutzer beschädigen, unbrauchbar
machen, unzugänglich machen oder verschlechtern können. Der Benutzer
verpflichtet sich insbesondere und beispielhaft, aber nicht ausschließlich:
keine Handlungen vorzunehmen, die personenbezogene Daten, Programme oder
elektronische Dokumente auf der Website beeinträchtigen, zerstören, verändern,
unbrauchbar machen oder beschädigen können.
keine Computerprogramme, Daten, Viren oder Codes einzuführen, zu speichern
oder zu verbreiten, die der Website, einem der Dienste oder einem der Geräte,
Systeme oder Netzwerke des Unternehmens, eines anderen Benutzers und/oder eines
Lieferanten des Unternehmens Schaden zufügen können.
Änderungen
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen
jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern. In solchen Fällen
werden sie so weit wie möglich im Voraus veröffentlicht und mitgeteilt. Ebenso
behält es sich das Recht vor, die Präsentation und Konfiguration der Website
jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig zu ändern.
Links zu drittanbietern
Dieser rechtliche Hinweis bezieht sich nur auf die Website und gilt nicht
für Links oder Websites Dritter, die über die Website zugänglich sind. Das
Unternehmen ist weder für den Inhalt einer der Ziel-Websites eines Links noch
für einen Link verantwortlich, der auf einer Website enthalten ist, die von der
Website des Unternehmens aus erreicht wird.
Geistiges und gewerbliches eigentum
Der gesamte Inhalt der Website ist ausschließliches Eigentum des
Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das grafische Design,
den Quellcode, Logos, Texte, Grafiken, Illustrationen, Fotos und andere
Elemente, die auf der Website erscheinen. Ebenso sind die auf der Website
enthaltenen Handelsnamen, Marken oder Kennzeichen jeglicher Art durch das Recht
des geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt. Das Unternehmen hat das
ausschließliche Recht, das oben genannte geistige Eigentum in jeder Form zu
verwerten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung, Verbreitung und
öffentliche Wiedergabe.
Dem Benutzer ist es untersagt, die Inhalte
der Website, die das geistige oder gewerbliche Eigentum des Unternehmens an der
Website und/oder ihren Inhalten darstellen, ganz oder teilweise ohne Zustimmung
zu nutzen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte jeglicher
Art gegen jeden Benutzer zu unternehmen, der Handlungen unternimmt, die eine
Vervielfältigung, Verbreitung, Vermarktung, Umwandlung und im Allgemeinen jede
andere Form der gewerblichen Nutzung der Inhalte der Website, ganz oder
teilweise, durch beliebige Verfahren darstellen, die gegen seine geistigen
und/oder gewerblichen Eigentumsrechte verstoßen.
Mitteilungen
Im Sinne dieser Allgemeinen Bedingungen ist
für alle Mitteilungen, die zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer
erforderlich werden, die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
zu verwenden. Die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer
erfolgt im Einklang mit den personenbezogenen Daten, die der Benutzer bei der
Registrierung auf der Website www.balearbeachapartments. com angegeben hat. Der
Benutzer akzeptiert ausdrücklich für alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der
Nutzung der Website und/oder der Inanspruchnahme der dort angebotenen
Dienstleistungen die Verwendung von E-Mail als gültiges Verfahren für den
Versand solcher Mitteilungen.
Anwendbare gesetzgebung und gerichtsstand
Diese Bedingungen unterliegen dem spanischen
Recht, das in allen Fragen der Auslegung, Gültigkeit und Ausführung, die in
diesem Vertrag nicht vorgesehen sind, anwendbar ist. Die Parteien verzichten
ausdrücklich auf einen ihnen möglicherweise zustehenden Gerichtsstand und
unterwerfen sich ausdrücklich den Gerichten von Palma de Mallorca, um
Streitigkeiten zu lösen, die sich aus der Auslegung oder Durchsetzung der
vorliegenden Vertragsbedingungen ergeben.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Im Einklang mit den Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, (EG ) 679/2016 und dem spanischen
Staatsgrundgesetz 3/2018, vom 5. Dezember über Schutz personenbezogener Daten
und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir Ihnen die folgenden Informationen
zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung:
Wer ist für Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verantwortlich?
Verantwortlicher für Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten ist die Gesellschaft PV CALVIA EXPOTUR, S.L., mit Sitz in
AVENIDA REI JAUME 1º, 106, 07180, SANTA PONSA. Sie können den
Datenschutzbeauftragten unter der folgenden
E-Mail-Adresse kontaktieren:
balearmanagement@balearmanagement.com DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER: KONTAKT: / http://www. protecmir.com /
E-MAIL: protecmirlegal@protecmir.com.
Welche Daten verarbeiten wir?
Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die personenbezogenen Daten,
die Sie uns durch das Ausfüllen der dafür vorgesehenen Formulare auf dieser
Website zur Verfügung stellen, die personenbezogenen Daten, die sich aus der
Erbringung oder dem Abschluss von Verträgen über unsere Dienstleistungen oder
Produkte ergeben und/oder die personenbezogenen Daten, die sich aus der
Geschäftsbeziehung ergeben, die Sie mit uns haben. Darüber hinaus verarbeiten
wir personenbezogene Daten, die im Rahmen Ihrer Aktivitäten auf unserer Website
generiert werden, wozu auch Ihre Browser-Daten gehören, die wir über die
Website erhalten.
Es ist wichtig für uns, die Aufzeichnung Ihrer persönlichen Daten auf dem
neuesten Stand zu halten. Sie sind verpflichtet, uns so schnellstmöglich über
Änderungen oder Fehler in Ihren persönlichen Daten zu informieren, indem Sie
uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
balearmanagement@balearmanagement.com.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten?
Zweck: Ihre personenbezogenen Daten werden für die
folgenden Zwecke verarbeitet:
- Verwaltung und Pflege der über die Website angebotenen
Dienste.
-Verwaltung und Bearbeitung der von den Benutzern über
das Kontaktformular gestellten Fragen und Auskunftsanfragen. Die E-Mail-Adresse
und die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular auf der
Website zur Verfügung stellen, werden ausschließlich zur Bearbeitung der
Anfragen verwendet, die Sie uns auf diesem Wege übermitteln.
- Erfüllung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen.
-Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern
sowie Werbung für unsere Dienstleistungen und Produkte.
- Verwaltung der Bestellungen unserer Dienstleistungen
und/oder Produkte.
- Verwaltung von Anfragen zu Informationen oder Angeboten
für unsere Dienstleistungen oder Produkte.
- Durchführung von Umfragen zur Verbesserung unserer
Dienstleistungen.
- Registrierung im Benutzerbereich.
- Erhalt und Verwaltung Ihrer Bewerbung zur Teilnahme an
den Personalauswahlverfahren des Unternehmens.
- Verwaltung der Teilnahme an Aktivitäten und
Wettbewerben, die von dem Unternehmen organisiert werden.
-
Verwaltung des Mitgliederclubs.
-
Verwaltung und Bearbeitung von Beschwerden, die über den internen
Beschwerdekanal eingereicht werden.
-
Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben und um Ihnen Dienstleistungen
entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, dürfen wir Ihre
personenbezogenen Daten zur Erstellung eines Geschäftsprofils verwenden. Auf
der Grundlage dieses Profils werden keine automatisierten Entscheidungen
getroffen.
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen
Daten aufbewahren?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen und
Dateien auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke der Verarbeitung und zur
Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist. Ihre
personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine vertragliche
und/oder geschäftliche Beziehung zu Ihnen besteht, bzw. solange Sie nicht von
Ihrem Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Gebrauch machen. Die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten hängt von
den Zwecken der Verarbeitung ab und beträgt im Allgemeinen:
-Personenbezogene Daten, die Sie uns bei der
Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung stellen,
werden während des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses
für die Dauer der Verjährung der sich daraus ergebenden Rechtsansprüche
gespeichert.
-Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Bearbeitung von
Informationsanfragen oder Anfragen über das Kontaktformular angeben, werden so
lange gespeichert, bis Sie deren Löschung oder Widerruf verlangen.
-Personenbezogene Daten, die Sie bei der Anmeldung zu
unserem Newsletter oder unseren Newslettern angeben, werden so lange
gespeichert, bis Sie deren Löschung, Widerspruch und/oder Einschränkung
verlangen. -Personenbezogene Daten, die Sie uns durch die Übermittlung Ihrer
Bewerbung mit Lebenslauf zur Verfügung stellen, werden für einen Zeitraum von
höchstens 1 Jahr aufbewahrt.
-Personenbezogene Daten, die Sie für die Teilnahme an
unseren Aktivitäten und Wettbewerben zur Verfügung stellen, werden so lange
aufbewahrt, bis Sie deren Löschung oder Stornierung verlangen.
- Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über den
Beschwerdekanal zur Verfügung stellen, werden für einen Zeitraum von höchstens
3 Monaten gespeichert.
-Die aus Ihren Surf- und Konsumgewohnheiten gewonnenen
personenbezogenen Daten sowie das erstellte
Geschäftsprofil werden so lange aufbewahrt, bis Sie deren Löschung oder
Widerruf verlangen.
-Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die
genannten Zwecke dienlich ist, auf jeden Fall für die Dauer der gesetzlichen
Fristen und für die erforderliche Zeit, um mögliche Haftungsansprüche aus der
Verarbeitung zu berücksichtigen.
Sicherheit der Daten
Wir verfügen über angemessene technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte oder
unrechtmäßige Verarbeitung, versehentlichen Verlust, Zerstörung oder
Beschädigung zu schützen und die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer
personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die getroffenen technischen und
organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen es, die dauerhafte
Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der
Verarbeitungssysteme und - dienste zu gewährleisten, die Verfügbarkeit und den
Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen
Zwischenfalls unverzüglich wiederherzustellen und die Wirksamkeit der
technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit
der Verarbeitung regelmäßig zu überprüfen, zu bewerten und zu beurteilen.
Diese technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen wurden unter
Berücksichtigung unserer ITInfrastruktur, des Stands der Technik gemäß den
aktuellen Standards und Praktiken, der Kosten für die Umsetzung und der Art,
des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Risiken
unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten konzipiert.
Wodurch ist die Verarbeitung Ihrer Daten
legitimiert?
Gesetzliche Berechtigung: Die Berechtigung zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf:
-Die Durchführung und Aufrechterhaltung einer
vertraglichen und geschäftlichen Beziehung mit Ihnen, wie zum Beispiel die Bestellung
von Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens, die Verwaltung und die
Einholung von Angeboten für die Produkte und/oder Dienstleistungen des
Unternehmens, alles im Einklang mit den Bestimmungen in Artikel 6.1.B der DSGVO
(EU) 679/2016 und dem spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember
(LOPDPGDD).
-Ihre ausdrückliche Zustimmung für einen oder mehrere
Zwecke, wie z. B. die Zusendung von eigenen Werbemitteilungen oder Newslettern
oder von Dritten, die Verwaltung von Bewerbungen, die Teilnahme an Aktivitäten
oder Wettbewerben, alles im Einklang mit den Bestimmungen in Artikel 6.1.A der
DSGVO ( EU ) 679/2016 und dem spanischen
Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDDD ).
-Die Erfüllung verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen, alle im Einklang
mit den Bestimmungen in Artikel 6.1 .C der DSGVO (EU) 679/2016 und dem
spanischen Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD). -Die
Befriedigung berechtigter Interessen des Verantwortlichen für Datenverarbeitung
oder eines Dritten, z. B. aus Sicherheitsgründen, zur Verbesserung unserer
Dienstleistungen oder zur Bearbeitung von Anfragen.
Der Benutzer wird während des Datenerfassungsvorgangs und an jeder Stelle
auf der Website, wo personenbezogene Daten erfragt werden, entweder über einen
Hyperlink oder durch entsprechende Erwähnung im Formular selbst darüber
informiert, ob die erfragten personenbezogenen Daten Pflichtangaben sind oder
nicht.
Die in den Formularen auf der Website erfragten personenbezogenen Daten
sind im Allgemeinen obligatorisch (ausgenommen bei anders lautenden Hinweisen
im entsprechenden Feld), um die festgelegten Zwecke zu erfüllen. Wenn also die
angeforderten personenbezogenen Daten nicht oder nicht korrekt angegeben
werden, kann der Anfrage nicht entsprochen werden.
Es besteht die Verpflichtung, Ihre persönlichen Daten im Falle einer
Bestellung einer Dienstleistung oder eines Produkts und/oder im Falle der
Anforderung eines Kostenvoranschlags oder Angebots anzugeben.
Die Zusendung von Werbemitteilungen, Newslettern oder
Informationsbulletins über unsere Produkte und Dienstleistungen erfolgt auf der
Grundlage der von Ihnen erbetenen Zustimmung, und der Widerruf dieser
Zustimmung beeinträchtigt in keinem Fall die vertragliche oder geschäftliche
Beziehung, die Sie mit uns haben.
Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Ihnen Werbung für unsere
Dienstleistungen und Produkte zu senden, können Ihre personenbezogenen Daten
verwendet werden, um den Versand von Werbeangeboten und Newslettern auf
elektronischem Wege zu verwalten. In diesen Fällen gelten die Bestimmungen der
Artikel 20 und 21 im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli 2002 über die Dienste der
Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr für die
Nutzung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zwecke der Zusendung von
Werbung auf elektronischem Wege.
Wenn Sie die Option Erhalt von Werbung angekreuzt haben oder wenn Sie
unseren Newsletter abonniert haben, können Sie diese Option jederzeit
abbestellen.
An welche Empfänger werden Ihre Daten
weitergegeben?
Empfänger: Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an
Dritte außerhalb des Unternehmens weitergegeben, es sei denn, es besteht eine
gesetzliche Verpflichtung. Wir setzen Sie jedoch darüber in Kenntnis, dass
Drittanbieter als Auftragsverarbeiter im Rahmen der Dienstleistungserbringung
für die Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung Zugang zu Ihren
personenbezogenen Daten haben können. Wir informieren Sie darüber, dass Sie
eine vollständige Liste der Empfänger anfordern können, die Ihre
personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter oder als Drittempfänger durch
Übermittlung unter folgender E-Mail-Adresse erhalten können:
balearmanagement@balearmanagement.com. Darüber hinaus kann das Unternehmen in
den Fällen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung besteht, personenbezogene
Daten abtreten oder weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen
gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen.
Es sind keine internationalen Datenübermittlungen vorgesehen.
Es gibt keine anwendbaren Angemessenheitsentscheidungen, Garantien,
verbindliche Unternehmensregeln oder besondere Situationen.
Wie
übermitteln wir Ihre Daten?
Internationale Datenübermittlung: Um die oben
beschriebenen Datenverarbeitungstätigkeiten durchzuführen, können wir Daten in
Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln und diese
Daten in physischen oder digitalen Datenbanken speichern, die von Unternehmen
verwaltet werden, die in unserem Namen handeln. Die Verwaltung der Datenbank
und die Datenverarbeitung ist auf die Zwecke der Verarbeitung beschränkt und
erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und
-vorschriften. Für den Fall, dass Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt
werden, wird das Unternehmen geeignete vertragliche Maßnahmen zur
Gewährleistung des Datenschutzes ergreifen, zu denen unter anderem Verträge auf
der Grundlage der von der Europäischen Kommission verabschiedeten
Standarddatenschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in
Länder außerhalb des EWR gehören können.
Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten?
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen
Daten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren
Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie
erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten Umständen können
Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden
wir sie nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
Sie können auch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen; in diesem Fall werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeitet, denen Sie
widersprochen haben. Soweit technisch möglich, können Sie die Übertragbarkeit
Ihrer Daten auf einen anderen Verantwortlichen für Datenverarbeitung verlangen.
Um diese Rechte gemäß den geltenden Rechtsvorschriften auszuüben, können Sie
ein Schreiben per Post mit einer Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer
Identität (Personalausweis) an PV CALVIA EXPOTUR, S.L. in AVENIDA REI JAUME 1º,
106, PLZ: 07180, SANTA PONSA oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
senden. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
einzureichen: Spanische Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de
Datos www. agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: die betroffene
Person selbst.
Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die beim Surfen
auf der Website erhobenen und/oder durch das Ausfüllen von Formularen
übermittelten personenbezogenen Daten sowie die Daten, die sich aus einer
eventuellen Geschäftsbeziehung ergeben, in die automatisierten Personendateien
des Unternehmens aufgenommen werden.
Das Unternehmen garantiert die
Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Benutzer. Das Unternehmen wird
jedoch die personenbezogenen Daten und alle anderen Informationen, die sich in
ihrem Besitz befinden oder über ihre Systeme zugänglich sind, an die
zuständigen Behörden weitergeben, sofern dies nach den geltenden Rechts- und
Verwaltungsvorschriften erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten können in
den Dateien von PV CALVIA EXPOTUR, S.L. auch nach Beendigung der über die
Website des Unternehmens formalisierten Geschäftsbeziehungen ausschließlich zu
den oben genannten Zwecken und in jedem Fall während der gesetzlich
festgelegten Fristen zur Verfügung von Verwaltungs- oder Justizbehörden
aufbewahrt werden.
Nutzung von sozialen Netzwerken
Wenn Sie mit unserer Website über verschiedene soziale Netzwerke
interagieren, z. B. wenn Sie sich mit uns verlinken oder uns folgen oder unsere
Inhalte in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram oder
anderen) teilen, können wir Informationen von diesen sozialen Netzwerken
erhalten, einschließlich Informationen über Ihr Profil, die mit Ihrem Konto im
sozialen Netzwerk verbundene Benutzer-ID und andere öffentliche Informationen,
deren Weitergabe an Dritte im sozialen Netzwerk Sie erlauben.
Das Unternehmen nutzt die sozialen Netzwerke, um über die von ihm
angebotenen Dienstleistungen zu informieren, sowie über jede andere Aktivität
oder Veranstaltung, die es durchführt und bekannt machen möchte. Diese erhalten
jedoch zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten von den dort interagierenden
Benutzern, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung vor.
Diese Daten werden nur innerhalb des sozialen Netzwerks
selbst verwendet und werden in kein Datenverarbeitungssystem aufgenommen.
Soziale Netzwerke haben ihre eigenen Nutzungsbedingungen und
Datenschutzerklärungen, die Sie berücksichtigen und einhalten müssen, wenn Sie
sie nutzen.
Im Falle einer Registrierung und/oder eines Zugriffs über ein Konto eines
sozialen Netzwerks kann das Unternehmen bestimmte Informationen aus Ihrem
Benutzerprofil des entsprechenden sozialen Netzwerks ausschließlich zu den oben
genannten Zwecken erfassen und darauf zugreifen.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON KUNDEN RESERVIERUNGEN
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
VERANTWORTLICHER: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT:
http:www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir Ihre personenbezogenen
Daten, um Beherbergungsdienstleistungen in unserem Hotel zu erbringen, um den
Versand von Informationen und kommerzielle Prospektion zu verwalten und um die
Rechnungslegung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen vorzunehmen. Um
Ihnen unsere Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können,
erstellen wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein
Käuferprofil. Es werden keine automatisierten Entscheidungen basierend auf
diesem Profil getroffen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden
für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder
Reservierung gespeichert, bzw. während die Geschäftsbeziehung besteht und keine
Löschung verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so
lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf jeden
Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um
mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags, in dem die
betroffene Person Vertragspartner ist, oder die Anwendung auf Ersuchen
desselben von vorvertraglichen Maßnahmen. Darüber hinaus müssen wir Ihre Daten
verarbeiten, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die dem
Verantwortlichen für Datenverarbeitung obliegt. In jedem Fall haben Sie Ihre
Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem oder
mehreren spezifischen Zweck/en erteilt, im Einklang mit den Bestimmungen in der
DSGVO, EG 679/2006 (Art. 6.1. A. B. C) und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz
3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz von personenbezogene Daten und
Gewährleistung der digitalen Rechte (LOPDPGDD). Maßgeblich ist das Gesetz
1/1992, geändert durch das Staatsgrundgesetz 4/2015 vom 30. März über den
Schutz der Sicherheit der Bürger. Der Versand von kommerziellen Angeboten über
Fernabsatz unterliegt den Bestimmungen im Dienstleistungsgesetz der
Informationsgesellschaft 34/2002, Artikel 20 und 21. Das Prospektionsangebot
von Dienstleistungen basiert auf der erteilten Einwilligung, wobei die
Rücknahme dieser Einwilligung keinesfalls den Kaufvertrag und/oder die
Erbringung der Dienstleistung bedingt. Es besteht die Verpflichtung zur Angabe
personenbezogener Daten, andernfalls kann die Beherbergungsdienstleistung nicht
erbracht und/oder das gewünschte Angebot nicht unterbreitet werden. Das
Prospektionsangebot von Produkten und Dienstleistungen basiert auf der
erteilten Einwilligung, wobei die Rücknahme dieser Einwilligung keinesfalls den
Kaufvertrag über das Produkt und/oder die Erbringung der Dienstleistung
bedingt.
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Daten abtreten oder
weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen
Verwaltungen nachzukommen. Entscheidungen über Angemessenheit, Garantien,
verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare Situationen werden
nicht getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer
Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr zu den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben.
Sofern technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit
ihrer Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um
diese Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UMFRAGE ÜBER KUNDENZUFRIEDENHEIT
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
Verantwortlicher: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT:
http:www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die Informationen, die
Sie uns zur Verfügung stellen, um zu erfahren, wie zufrieden Sie mit Ihrem
Aufenthalt in unserem Hotel waren. Um Ihnen unsere Produkte und
Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, erstellen
wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein Käuferprofil. Es
werden keine automatisierten Entscheidungen basierend auf diesem Profil
getroffen. Es werden keine automatisierten Entscheidungen basierend auf diesem
Profil getroffen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für einen
Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder Reservierung
gespeichert, bzw. während die Geschäftsbeziehung besteht und keine Löschung
verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange
gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf jeden Fall für
die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um mögliche
Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung für einen oder mehrere
spezifische Zwecke, im Einklang mit den Bestimmungen in der DSGVO EG 679/2006
(ART. 6.1. A) und dem (spanischen) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember
(LOPDPGDD). Der Versand von kommerziellen Angeboten über Fernabsatz unterliegt
den Bestimmungen im Dienstleistungsgesetz der Informationsgesellschaft 34/2002,
Artikel 20 und 21. Das Prospektionsangebot von Dienstleistungen basiert auf der
erteilten Einwilligung, wobei die Rücknahme dieser Einwilligung keinesfalls den
Kaufvertrag und/oder die Erbringung der Dienstleistung bedingt. Es besteht die
Pflicht zur Abgabe der personenbezogene Daten, andernfalls kann die
Zufriedenheitsumfrage nicht durchgeführt werden. Es besteht die Pflicht zur
Abgabe der personenbezogene Daten, andernfalls kann das bestellte Angebot nicht
abgegeben werden. Es besteht die Pflicht der Einwilligungserklärung, um
Prospektionsangebote zu unterbreiten und Ihnen kommerzielle Informationen zu
senden.
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Daten abtreten oder
weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen
Verwaltungen nachzukommen. Entscheidungen über Angemessenheit, Garantien,
verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare Situationen werden
nicht getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer
Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr zu den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben.
Sofern technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit
ihrer Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um
diese Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON BUCHHALTUNG
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
Verantwortlicher: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com.
Datenschutzbeauftragter: KONTAKT: http:www.protecmir.com / E-Mail:
protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die von Ihnen
bereitgestellten Informationen, um die Rechnungen der bestellten Produkte
und/oder Dienstleistungen vorzubereiten und auszustellen und um unseren buchhalterischen
und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen. Um Ihnen unsere Dienstleistungen
entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, erstellen wir auf der
Grundlage der bereitgestellten Informationen ein Käuferprofil. Es werden keine
automatisierten Entscheidungen basierend auf diesem Profil getroffen. Die
bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren
ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder von Ihnen getätigten Kauf
gespeichert, bzw. während die Geschäftsbeziehung besteht und keine Löschung
verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so lange
gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf jeden Fall für
die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um mögliche
Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags, in dem die betroffene
Person Vertragspartner ist, oder die Anwendung auf Ersuchen desselben von
vorvertraglichen Maßnahmen. Darüber hinaus müssen wir Ihre Daten verarbeiten,
um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, die dem Verantwortlichen für
Datenverarbeitung obliegt, im Einklang mit den Bestimmungen in der DSGVO, EG
679/2006 (Art. 6.1. B. C) und dem (spanischen) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5 .
Dezember, über Schutz von personenbezogene Daten und Gewährleistung der
digitalen Rechte (LOPDPGDD ).
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Daten abtreten oder
weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen
Verwaltungen nachzukommen. Entscheidungen über Angemessenheit, Garantien,
verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare Situationen werden
nicht getroffen.
RECHTE:Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer
Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr zu den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben.
Sofern technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit
ihrer Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um
diese Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON LEBENSLAUF
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem (spanischen) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
VERANTWORTLICHER: PV CALVIA EXPOTUR, S.L., Steueridentnummer (NIF/CIF):
B07977333, Mit Anschrift: C/ JAUME 1º,
106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon: 971693055, E-mail:
balearmanagement@balearmanagement.com. KONTAKT: http:www.protecmir.com /
E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die
von Ihnen bereitgestellten Informationen, um eine Personalauswahl durchzuführen
und damit der Bewerber an den Auswahlverfahren für Arbeitsplätze im
Unternehmen teilnehmen kann. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten
werden für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Eingang Ihrer Einwilligung
gespeichert bzw. während die Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen besteht und
keine Löschung verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten
so lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf jeden
Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um
mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung für einen oder mehrere
spezifische Zwecke, im Einklang mit den Bestimmungen in der DSGVO EG 679/2006
(ART. 6.1. A) und dem (spanischen) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember
(LOPDPGDD). Es besteht die Pflicht zur Angabe der personenbezogenen Daten,
andernfalls können Sie nicht am Auswahlverfahren des Unternehmens teilnehmen.
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Darüber hinaus kann das
Unternehmen in den Fällen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
personenbezogene Daten abtreten oder weitergeben, um seinen gesetzlichen
Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen nachzukommen. Die
Übermittlung von Daten an Drittländer ist nicht vorgesehen. Entscheidungen über
Angemessenheit, Garantien, verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische
anwendbare Situationen werden nicht getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer
Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr zu den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben.
Sofern technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit
ihrer Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um
diese Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK
INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
VON LIEFERANTEN
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz personenbezogener
Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die folgenden
Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung:
Verantwortlicher: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT:
http:www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die von Ihnen
bereitgestellten Informationen mit dem Ziel, das Arbeitsverhältnis zwischen
Unternehmen und Arbeitnehmer zu verwalten. Die bereitgestellten
personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten
Vertragsabschluss gespeichert, bzw. während die Geschäftsbeziehung besteht und keine
Löschung verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten so
lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf jeden
Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche Zeit, um
mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags, im Einklang mit
den Bestimmungen in der DSGVO EG 679/2006 (ART. 6.1. B) und dem ( spanischen)
Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD ).
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Daten abtreten oder
weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen
Verwaltungen nachzukommen. Entscheidungen über Angemessenheit, Garantien,
verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare Situationen werden
nicht getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer Daten
widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu
den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben. Sofern
technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit ihrer
Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um diese
Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON VIDEOÜBERWACHUNG
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
VERANTWORTLICHER:PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT:
http:www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. vverarbeiten wir die mit den Kameras der
Videoüberwachung erfassten Informationen mit dem Ziel, die Sicherheit von
Personen und Vermögen sowie die Sicherheit der Installationen oder
Einrichtungen zu schützen. Zusätzlich werden die Zugänge zur Einrichtung und
den Installationen des Unternehmens oder der Gesellschaft überwacht. Die
bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von höchsten
30 Tagen ab ihrer Aufzeichnung gespeichert. In jedem Fall werden Ihre
personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck
nützlich ist, auf jeden Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die
erforderliche Zeit, um mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu
berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
setzt voraus, dass berechtigte Interessen des für die Datenverarbeitung
Verantwortlichen oder eines Dritten gemäß den Bestimmungen der DSGVO, EU
679/2016 (Art. 6.1. F) und des spanischen Verfassungsgesetzes 3/2018 vom 5.
Dezember (LOPDPGDD) vorliegen. Rechtsgrundlage sind die Artikel 22 und 89 im
spanischen Verfassungsgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz von
personenbezogenen Daten und Gewährleistung der digitalen Rechte. Ferner ist
Rechtsgrundlage Artikel 20.3 des spanischen Arbeitnehmerstatuts.
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des Unternehmens
weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche
für Datenverarbeitung im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen Zugriff
Ihre personenbezogenen Daten haben können. Wir setzen Sie darüber in Kenntnis,
dass die Bilder durch den Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 der DSGVO
verarbeitet werden dürfen. Darüber hinaus kann das Unternehmen in den Fällen,
in denen eine gesetzliche Verpflichtung besteht, personenbezogene Daten
abtreten oder weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den
öffentlichen Verwaltungen nachzukommen. Die Übermittlung von Daten an
Drittländer ist nicht vorgesehen. Entscheidungen über Angemessenheit,
Garantien, verbindliche Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare
Situationen werden nicht getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer Daten
widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu
den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben. Sofern
technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit ihrer
Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um diese
Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
RUBRIK INFORMATION ART. 13 UND 14 DSGVO ÜBER
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON NUTZER DER WEBSITE
Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EG 679/2016
und dem ( spanischen ) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember, über Schutz
personenbezogener Daten und Gewährleistung digitaler Rechte, stellen wir die
folgenden Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur
Verfügung:
VERANTWORTLICHER: PV CALVIA EXPOTUR, S.L.,
Steueridentnummer (NIF/CIF): B07977333, Mit Anschrift:C/ JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA, BALEARES, Telefon:
971693055, Email: balearmanagement@balearmanagement.com. Datenschutzbeauftragter: KONTAKT:
http:www.protecmir.com / E-Mail: protecmirlegal@protecmir.com.
ZWECK: Bei PV CALVIA EXPOTUR, S.L. verarbeiten wir die Daten, die Sie uns
zur Verfügung stellen, um die Dienstleistungen zu erbringen und/oder die von
Ihnen über unsere Website bestellten Produkte zu verkaufen. Darüber hinaus
verwalten wir den Versand von Informationen und kommerzieller Prospektion. Um
Ihnen unsere Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können,
erstellen wir auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen ein
Käuferprofil. Es werden keine automatisierten Entscheidungen basierend auf
diesem Profil getroffen. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden
für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertragsabschluss und/oder von
Ihnen getätigten Kauf gespeichert, bzw. während die Geschäftsbeziehung besteht
und keine Löschung verlangt wird. In jedem Fall werden Ihre personenbezogenen
Daten so lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck nützlich ist, auf
jeden Fall für die Dauer der gesetzlichen Fristen und für die erforderliche
Zeit, um mögliche Haftungsansprüche aus der Verarbeitung zu berücksichtigen.
GESETZLICHE BERECHTIGUNG: Grundlage für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten ist die Erfüllung eines Vertrags, in dem die betroffene
Person Vertragspartner ist, oder die Anwendung auf Ersuchen desselben von
vorvertraglichen Maßnahmen. In jedem Fall haben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu einem oder mehreren spezifischen Zweck/en
erteilt, im Einklang mit den Bestimmungen in der DSGVO EG 679/2006 (ART. 6.1.
A. B) und dem (spanischen) Staatsgrundgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDPGDD).
Der Versand von kommerziellen Angeboten über Fernabsatz unterliegt den
Bestimmungen im Dienstleistungsgesetz der Informationsgesellschaft 34/2002,
Artikel 20 und 21. Das Prospektionsangebot von Produkten und Dienstleistungen
basiert auf der erteilten Einwilligung, wobei die Rücknahme dieser Einwilligung
keinesfalls den Kaufvertrag über das Produkt und/oder die Erbringung der
Dienstleistung bedingt. Es besteht die Pflicht zur Abgabe der personenbezogenen
Daten, andernfalls kann die Dienstleistung nicht erbracht und/oder das Produkt
nicht verkauft und/oder das bestellte Angebot nicht abgegeben und der Versand
von kommerziellen Informationen nicht organisiert werden.
EMPFÄNGER: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb des
Unternehmens weitergegeben, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Drittanbieter in ihrer Eigenschaft als
Verantwortliche für Datenverarbeitung im Rahmen der Dienstleistungserbringung
Zugriff Ihre personenbezogenen Daten haben können. Daten abtreten oder weitergeben,
um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den öffentlichen Verwaltungen
nachzukommen. Entscheidungen über Angemessenheit, Garantien, verbindliche
Unternehmensregeln oder spezifische anwendbare Situationen werden nicht
getroffen.
RECHTE: Interessierte Personen haben das Recht auf Zugang
zu ihren personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger
Daten oder gegebenenfalls die Löschung zu verlangen, wenn die Daten für den
Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Unter bestimmten
Umständen können interessierte Personen die eingeschränkte Verarbeitung ihrer
Daten beantragen. In diesem Fall behalten wir sie nur für die Erhebung von oder
Verteidigung gegen Ansprüche. Ebenso können die interessierten Parteien aus
Gründen im Zusammenhang mit ihrer besonderen Situation der Verarbeitung ihrer
Daten widersprechen. In diesem Fall werden ihre personenbezogenen Daten nicht
mehr zu den Zwecken verarbeitet, für die sie Widerspruch eingelegt haben.
Sofern technisch möglich, kann die interessierte Person die Übertragbarkeit
ihrer Daten einem anderen Verantwortliche für Datenverarbeitung beantragen. Um
diese Rechte geltend zu machen, können sich interessierte Personen gemäß den
geltenden Gesetzen mit einem Schreiben per Post an PV CALVIA EXPOTUR, S.L., C/
JAUME 1º, 106 07180 SANTA PONSA,
BALEARES, oder an die E-Mail-Adresse balearmanagement@balearmanagement.com
wenden. In beiden Fällen ist eine Kopie des Personalausweises (DNI) beizufügen.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einzureichen:
Spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección Datos,
www.agpd.es). Herkunft der personenbezogenen Daten: der Interessierte selbst.
COOKIES-RICHTLINIE
Das Unternehmen PV CALVIA EXPOTUR, S.L. mit Steueridentnummer (NIF/CIF):
b07977333, Sitz in SANTA PONSA und E-Mail-Adresse:
balearmanagement@balearmanagement.com sowie Website: www.
balearbeachapartments.com informiert den Nutzer hiermit ausdrücklich darüber,
dass gemäß Art. 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der
Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI) diese
Website verwendet Cookies, um einen besseren Service zu erbringen und Ihnen ein
besseres Browsererlebnis zu bieten.
In dieser Cookie-Richtlinie finden Sie die
Beschreibung und den Zweck der einzelnen verwendeten Cookies sowie deren Namen,
den sendenden Server, dessen Verfall und Informationen zur Überprüfung, ob eine
internationale Datenübertragung erfolgt.
Wir möchten Sie klar und präzise über die von
uns verwendeten Cookies informieren. Was ist ein Cookie, wofür ist es gedacht,
welche Arten von Cookies verwenden wir, wozu dienen sie und wie können Sie sie
konfigurieren oder deaktivieren, wenn Sie dies wünschen.
Was ist ein 'Cookie'?
Ein 'Cookie' ist eine Datei, die auf Websites
heruntergeladen wird. Sie wird von bestimmten Websites an den Browser gesendet
und im Endgerät des Benutzers gespeichert. Dies kann ein PC, ein Mobiltelefon,
ein Tablet usw. sein. Diese Dateien ermöglichen es der Website, sich
Informationen über Ihren Besuch zu merken, z. B. Sprache und bevorzugte
Optionen. Dadurch kann die Website Informationen über das Surfverhalten auf
Ihrem Computer abrufen und so Ihren nächsten Besuch vereinfachen und dafür
sorgen, dass die Website durch die
Personalisierung ihrer Inhalte hilfreicher wird.
Wie werden Cookies eingesetzt?
Durch das Surfen auf dieser Website
akzeptiert der Benutzer, dass 'Cookies' in seinem Endgerät installiert und uns
folgende Informationen übermitteln können:
Sie als Benutzer
erkennen.
Information
erhalten über Ihre Browsergewohnheiten.
Die Art und Weise personalisieren, wie die Inhalte
angezeigt werden.
Statistische Informationen zur Nutzung der Website.
- Das Login des Benutzers, um die Sitzung im Web aktiv zu
halten.
- Das bevorzugte Webseitenformat für den Zugriff von
mobilen Geräten.
- Die letzten durchgeführten Suchanfragen in den
Webdiensten und Personalisierungsdaten dieser Dienste. - Informationen zu den
Werbeanzeigen, die dem Benutzer angezeigt werden.
-
Informationen zu den Umfragen, an denen der Benutzer teilgenommen hat.
-
Verbindungsdaten mit sozialen Netzwerken für Benutzer, die sich über ihren
Facebook- oder Twitter-Account anmelden.
Im Folgenden finden Sie eine Klassifizierung
der Cookies, die auf unserer Website vorhanden sind und verwendet werden
können, wobei zu berücksichtigen ist, dass dasselbe Cookie in mehr als einer
Kategorie enthalten sein kann.
Arten von Cookies:
A.-Arten von Cookies nach dem Zeitraum, in dem sie
aktiviert bleiben. Abhängig von der Zeitspanne, in der sie im Endgerät
aktiviert bleiben, kann diese Website sowohl temporäre Sitzungscookies als auch
permanente Cookies verwenden.
1.- Sitzungscookies: Sitzungscookies speichern Daten nur,
während der Benutzer auf die Website zugreift. Sie werden normalerweise zum
Speichern von Information verwendet, die nur für die Bereitstellung der vom
Benutzer angeforderten, einmaligen Dienstleistung von Interesse sind, und
verschwinden am Ende der Sitzung.
2.- Dauerhafte / permanente 'Cookies': Permanente 'Cookies' speichern die
Daten im Terminal, sodass auf sie zugegriffen und sie in mehr als einer Sitzung
verwendet werden können. Die Daten, die noch im Terminal gespeichert sind,
können während eines von der für die Cookie verantwortlichen Person
festgelegten Zeitraums zugegriffen und verarbeitet werden, dies kann einige
Minuten bis mehrere Jahre dauern.
B.-Arten von Cookies entsprechend ihrem Zweck. Je nach
dem, zu welchem Zweck die anhand der Cookies erfassten Daten verarbeitet werden,
kann die Website folgende Varianten verwenden:
1.- Unbedingt notwendige Cookies: Unbedingt notwendige
Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt
erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen
und Sicherheitsmerkmale der Website garantieren. Diese Cookies speichern keine
persönlichen Informationen.
2.-Technische Cookies: Sie bieten dem Benutzer die
Möglichkeit, über eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die
verschiedenen dort angebotenen Optionen oder Dienste zu nutzen, z. B. die
Zugriffe und die Datenkommunikation zu steuern, die Sitzung zu identifizieren
und auf Bereiche mit Zugangsbeschränkung zuzugreifen, sich an die Bestandteile
einer Bestellung zu erinnern, die Kaufabwicklung einer Bestellung
durchzuführen, die Anmeldung oder Teilnahme an einer Veranstaltung
durchzuführen, Sicherheitselemente während des Surfens zu nutzen, Inhalte für
die Verbreitung von Videos oder Musik oder Inhalte über soziale
Netzwerke zu teilen.
3.- Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen
dem Benutzer den Zugang zur Dienstleistung mit einigen vordefinierten
allgemeinen Merkmalen, die auf verschiedenen Kriterien im Endgerät des
Benutzers basieren, wie z. B. der Sprache, dem Browsertyp, mit dem der Benutzer
auf den Dienst zugreift, der Einstellung der Region, aus der er auf den Dienst
zugreift, die geografische Position des Endgeräts und die regionale
Konfiguration.
4.- Analytische Cookies: sind solche, die es uns
ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und so die statistische
Messung und Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durch den Benutzer
durchzuführen. Zu diesem Zweck wird Ihr Browsen auf unserer Website analysiert,
um das Angebot an Produkten oder
Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu verbessern.
5.-Cookies für verhaltensabhängige Werbung:
Dies sind jene Cookies, welche die Verwaltung der Werbeflächen, die der
Redakteur gegebenenfalls in eine Website, Anwendung oder Plattform aufgenommen
hat, von der aus der bestellte Dienst erbracht wird, auf möglichst effiziente
Weise ermöglichen. Diese Cookies speichern Informationen über das
Benutzerverhalten, die durch die ständige Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten
gesammelt werden. Dies ermöglicht die Entwicklung eines bestimmten Profils, um
darauf basierende Werbung anzuzeigen.
C.- Arten von Cookies entsprechend der Entität, die sie
verwaltet. Abhängig davon, wer die Entität ist, die den Computer oder die
Domäne verwaltet, von der Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten
behandelt, können wir unterscheiden:
1.- Eigene Cookies: Jene Cookies, die von einem Computer
oder einer Domain, die vom Web-Editor verwaltet wird und von welcher der vom
Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers
gesendet werden.
2.-Drittanbieter-Cookies: Cookies, die nicht vom Server
oder Domain des Website-Betreibers selbst an die Datenendeinrichtung des
Nutzers gesendet werden, sondern von Drittanbietern verwaltet werden, welche
die erfassten Informationen selbst bearbeiten. Bei manchen Websites können
fremde Cookies von Drittanbietern gesetzt werden, die die Verwaltung und
Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen ermöglichen, wie z. B.
statistische Dienste von Google Analytics und Comscore.
Beim Surfen oder Verwenden unserer Dienste
akzeptiert der Benutzer ausdrücklich die Verwendung von Cookies. Der Benutzer
hat jedoch die Möglichkeit, die Erzeugung von Cookies zu verhindern, und deren
Beseitigung, indem er die entsprechende Option in seinem Browser auswählt. Wenn
Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, sind möglicherweise
einige Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar.
Das Unternehmen verwendet die
folgenden Cookies auf dieser Website für die unten aufgeführten Zwecke:
COOKIES
EIGENES
CookieID |
Typ |
Gültigkeit |
Domain |
Beschreibung |
tiendaaviso |
Eigenes |
Dauerhaftes cookie Gültigkeit/Laufzeit: 1 Jahre |
balearmanagement.com |
NOTWENDIG COOKIES |
JSESSIONID |
Eigenes |
Session-cookies |
balearmanagement.com |
NOTWENDIG COOKIES |
'Cookies' enthalten keine Informationen, die es allein
ermöglichen, einen bestimmten Benutzer zu identifizieren. In Bezug auf uns können
die erhaltenen Informationen nur einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden,
wenn dieser Benutzer in der Web identifiziert wird. Wenn es so ist, werden
diese Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien des Web behandelt
und entsprechen jederzeit den Anforderungen der geltenden Vorschriften zum
Schutz personenbezogener Daten. Die betroffenen Benutzer können jederzeit von
ihrem Recht Gebrauch machen, auf die Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren
und zu löschen, sowie andere Rechte, wie in der oben genannten
Datenschutzrichtlinie erläutert. Für weitere Informationen müssen Sie auf
unsere Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Cookies werden ausschließlich für die Zeit
verwendet, die erforderlich ist, um die in den einzelnen Cookies angegebenen
Zwecke zu erfüllen. In Bezug auf Cookies von Drittanbietern können die
Aufbewahrungsfristen in den Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien von
Drittanbietern eingesehen werden. Sobald das Cookie abgelaufen ist, kann es
erneuert werden, wenn der Benutzer seine Verwendung erneut akzeptiert.
Informationen zu Überweisungen in
Drittländer, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie angegebenen
Dritten vorgenommen werden, finden Sie in den entsprechenden Richtlinien.
¿Wie wird das
Unternehmen für die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite autorisiert?
In Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dieser Webseite, die im
vorherigen Abschnitt beschrieben wurde, erteilt der Benutzer die Genehmigung
und seine Zustimmung für deren Verwendung wie folgt: Wenn der Benutzer
irgendeine Seite des Webauftritts besucht, wird eine Meldung angezeigt, die
darauf hinweist, dass auf der Webseite von PV CALVIA EXPOTUR, S.L. Cookies
verwendet werden, und der Benutzer kann deren Verwendung durch entsprechende
Konfiguration seines Browsers akzeptieren oder ablehnen. Wenn der Benutzer
seinen Browser nicht so konfiguriert, dass Cookies nicht aktiviert werden,
akzeptiert er mit dem Besuch der Webseite von PV CALVIA EXPOTUR, S.L. und der
Nutzung seiner Dienste die Verwendung von Cookies.
Wie kann man
die Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite widerrufen?
Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Verwendung von
Cookies jederzeit über seinen Browser abzulehnen und die auf seinem Computer
installierten Cookies zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen, indem er die
Browseroptionen auf seinem Gerät (Computer, Handy, Tablet) entsprechend
konfiguriert. Sie können Cookies zulassen oder blockieren, sowie Ihre
Browserdaten (einschließlich Cookies) aus dem von Ihnen verwendeten Browser
löschen. Konsultieren Sie dazu die Optionen und Anweisungen Ihres Browsers.
Beachten Sie, dass Sie Cookies von Drittanbietern aus der Browseroption löschen
müssen, wenn Sie sie akzeptieren. Ohne die Aktivierung der in dieser Cookie-Richtlinie
beschriebenen erforderlichen und technischen Cookies, ist es möglich, dass
einige Dienstleistungen oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind.
Ohne die Aktivierung der in der vorherigen Tabelle beschriebenen Cookies
werden die genannten Webdienste nicht bereitgestellt.
Im Folgenden finden Sie die Links zu den Erläuterungen, wie Sie diesen
Vorgang bei den wichtigsten InternetBrowsern durchführen:
Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es&co=GENIE.Platform=Desktop
Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/topic/c%C3%B3mo-eliminar-archivos-de-cookies-en-internetexplorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc.
Firefox:https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias?
redirectslug=habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we&redirectlocale=es.
Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac.
Aktualisierung der Cookie-Richtlinie
Das Unternehmen PV CALVIA EXPOTUR, S.L. wird diese
Richtlinie bei Bedarf aktualisieren, entweder weil dies gesetzlich
vorgeschrieben ist, oder um neue Cookies zu löschen oder zu verwenden. Jede
Änderung dieser
Bedingungen wird auf dieser Website veröffentlicht.
Ab dem Moment, in dem die neuen Bedingungen dem Benutzer durch die
Veröffentlichung bekannt gemacht und zur Verfügung gestellt werden, werden die
neuen Cookie-Richtlinien automatisch angewendet und ersetzen die zuvor
veröffentlichten Richtlinien.
Falls Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben,
können Sie das Unternehmen PV CALVIA EXPOTUR, S.L. über folgende E-Mail-Adresse
kontaktieren balearmanagement@balearmanagement.com.